„Der hohe Einsatz an seelischer Kraft und Energie ist keineswegs selbstverständlich. „Kunst ist ein sonderbares Ding, sie braucht den Künstler ganz”, sagt Kurt Schwitters (1887–1948) zu Recht.“… „Ich kann nur mit Haut und Haaren auf der Bühne oder hinter dem Altar stehen. Ich kann nicht nebenbei Christ oder Künstler oder und beides nur theoretisch sein. Entweder lasse ich mich als Sänger, Maler, Schriftsteller, Tänzer, Komponist, Regisseur, Architekt, Musiker, Bildhauer oder welchem Genre der Kunst ich auch angehöre, ganz ein auf die komplizierte Materie der Künste oder ich lasse es bleiben. In jedem Falle muß ich Geist und Seele und Leib auf das Ziel ausrichten, daß im Bereich der Kunst immer zunächst mit der Form zu tun haben wird und in der Tradition der christlichen Kirche zunächst mit dem Inhalt der hl. Schrift. Niemand wird aber je behaupten, daß eine Weltreligion ohne Form auskommen könnte oder daß im konkreten Kunstgeschehen keine inhaltlichen Fragen gestellt würden. Warum? Weil Form und Inhalt sich gegenseitig bedingen.“
ISBN 3920821718 Die ungleichen Brüder, zitiert aus der Einführung des Herausgebers Georg Maria Roers SJ