ÄSTHETIK DES VERSCHWINDENS
Ja, ständig erzähle ich mir mein Leben, rekonstruiere das, was ich für Realität halte, nehme mit dem Blick nach innen mein Bewußstsein dafür wahr. Ich weiß, fast alle Vorgänge in meinem Kopf laufen unbemerkt, nur der kleinste Teil steigt in den Bereich des Bewußtseins. Innen wie Außen, — durch die Membrane eines Körpers voneinander getrennt.
Drei Bilder, digitalisiert vom Silbergelatine Barytabzug, 13 x 18 cm
23. September 2023
HINGABE
»Für einen Augenblick können wir aus dem neu vernommenen Klang von Vogelstimmen eines früheren Frühlings wie aus kleinen Farbentuben — die genaue vergessene geheimnisvolle frische Nuance jener Tage gewinnen, an die wir uns immer erinnern zu können glaubten, und doch hatten wir nur wie schlechte Maler unserm ganzen, auf eine große Leinwand gebreiteten früheren Leben die üblichen, immer gleichen Töne willkürlichen Gedächtnisses verliehen. Und jeder der Augenblicke, aus denen sie sich zusammensetzt, verwandte doch zu einer Originalschöpfung von einzigartiger Harmonie die Farben von damals, welche wir nicht mehr kennen.« Die Herzogin von Guermantes, Marcel Proust
Drei Bilder, digitalisiert vom Negativ, 6 x 6 cm
17. September 2023
DIE FRÖHLICHE WISSENSCHAFT
Das gute Maß zu finden ist eine der zentralen Aufgaben, nicht nur in der Kunst. Es sei das Studium der Geschichte angeraten, bei allem Drang in die digitale Zukunft, können im Bestand der Erkenntnis nach wie vor gute und tragende Ideen weiter reichen als medial aufgeladene, aber nicht bewährte Modelle.
Zwei Bilder, digitalisiert von Cyanotypie, 13 x 18 cm
10. September 2023
DIE WIEDERGEFUNDENE ZEIT
Stille und Zeit bilden die Grundlage, um Gedanken zu sammeln und sie in kreativer Weise zu nutzen. Es erfordert gezielten Einsatz von Werkzeugen und Mitteln, um nicht von den unendlichen Möglichkeiten abgelenkt zu werden und stattdessen zur Essenz zu gelangen, die Gestalt und Namen verleiht.
Zwei Bilder, digitalisiert vom Negativ, 6 x 6 cm
5. September 2023