INTERAKTIVE SLULPTUR
Interaktive 3D-Skulptur überwindet die Grenzen der traditionellen Skulptur und lädt die Betrachter ein, neue Erfahrungen zu machen. Durch die innovative Verschmelzung von Form, Technologie und Interaktivität steht sie als Zeugnis für die ständige Weiterentwicklung der Kunst durch die Wechselwirkung mit Medien.
Interactive 3D sculpture pushes the boundaries of traditional sculpture and invites viewers to new experiences. Through the innovative fusion of form, technology and interactivity, it stands as a testament to the constant evolution of art by interaction with media technologies.
Strange fruits interaktiv 3D + Download AR File
Farbsäule interaktiv 3D + Download AR File
Gedrehte Säule interactiv 3D + Download AR File
Bilokation Stehle interaktiv 3D
Bilokation Kubus interaktiv 3D
Quatrolokation interaktiv 3D
Würfelschnitt flächendiagonal interaktiv 3D
Würfelschnitt raumdiagonal interaktiv 3D
Würfelschnitt übereck interaktiv 3D
Würfeldekonstruktion 1 interaktiv 3D + Download AR File
Würfeldekonstruktion 2 interaktiv 3D
Bubbles interaktiv 3D + Download AR File
INVASIVE SKULPTUR
Durch ausreichend Licht und eine plane Fläche können AR-Projektionen in die jeweilige Situation integriert werden. Dabei spielt die richtige Platzierung der virtuellen Artefakte eine entscheidende Rolle, um ihre gewünschte Wirkung zu erzielen.
Die Nutzung eines Handys als Werkzeug ermöglicht nicht nur die AR-Projektion, sondern auch das Fotografieren der Artefakte in ihrer Umgebung. Dadurch wird das Handy selbst nicht als Werkzeug erkannt und eröffnet die Möglichkeit, digitale Skulpturen in Räume zu bringen, die normalerweise Restriktionen unterliegen. So können eigene Werke beispielsweise in historischen Gebäuden, Kunstausstellungen oder in unterschiedliche Dimensionen platziert werden.
Diese Anwendung der AR erweitert die herkömmlichen Grenzen und ermöglicht es dem Betrachter, Kunstwerke an ungewöhnlichen Orten zu erleben. Es eröffnet neue Möglichkeiten, die gewohnte Vorstellung von Ausstellungsräumen zu überschreiten und kreativ und spielerisch mit dem Medium umzugehen.
By providing sufficient light and a flat surface, AR projections can be integrated into the respective situation. The proper placement of virtual artifacts plays a crucial role in achieving their desired impact.
Using a mobile phone as a tool not only enables AR projection but also allows for capturing photographs of the artifacts in their environment. This way, the phone itself is not recognized as a tool and opens up the possibility of bringing digital sculptures into spaces that are typically subject to restrictions. This allows for placing one’s own works, for example, in historical buildings, art exhibitions, or different dimensions.
This application of AR expands the conventional boundaries and enables viewers to experience artworks in unconventional locations. It opens up new possibilities for surpassing the familiar notion of exhibition spaces and engaging with the medium in a creative and playful manner.
VIRTUELLE GRAFIK
STILLE, - das Wesentliche liegt im Bereich des Unsichtbaren
Worte inspiriert durch Erling Kagge und Rüdiger Safranski
Stille und Zeit bilden die Grundlage, um Gedanken zu sammeln und sie in kreativer Weise zu nutzen. Es erfordert gezielten Einsatz von Werkzeugen und Mitteln, um nicht von den unendlichen Möglichkeiten abgelenkt zu werden und stattdessen zur Essenz zu gelangen, die Gestalt und Namen verleiht.
Oftmals führt uns der Weg über das eigentliche Ziel hinaus. Es ist erfüllender, etwas zu erwarten und danach zu streben, im Kreis zu gehen, anstatt sich einfach damit zufrieden zu geben, das erreicht zu haben, was man wollte.
In der heutigen Zeit erscheinen uns die unglaublichen Datenmengen, die eigentlich dazu dienen sollten, die reale Welt zu beschreiben und zu erklären, genauso rätselhaft wie die reale Welt selbst. Sie sind zu einer Enigma geworden, aus der es schwierig ist, etwas Bedeutendes herauszulesen und die Schnittstellen von Inhalt und Form zu visualisieren.
SILENCE,- the essential lies in the realm of the invisible
Words inspired by Erling Kagge and Rüdiger Safranski
Silence and time are the prerequisites for gathering thoughts with which you can create something. Use tools and means purposefully, avoiding being carried away by infinite possibilities, and arrive at what gives shape and name to the formless.
The path often leads beyond the intended destination. It is more fulfilling to have expectations and engage in a quest, to wander in circles, rather than being content with having achieved what was desired.
In modern times, the immense amounts of data that were intended to describe and explain the real world appear as enigmatic as the world itself. They have become an enigma, making it challenging to extract something meaningful and visualize the intersections of content and form.
PHILAE FOUND Rendering
DIVINE DATA BY POINT OF VIEW 2000 x 1400 px
DIVINE DATA open animated 3D mesh
DIVINE DATA open animated 3D glas
220662023 TWO LOCATIONS, 1212 x 659 px
230662023 DIVINE MAYA, 4000 x 2500 px weboptimiert, rendering